Bildungsprogramm 2026

BILDUNG WIRKT.

Offene Trainings

BILDUNGSWEG IMMOBILIEN- BEWERTUNG

Immobilienbewertung I – Wohn- und Vorsorgeimmobilien

Bankgeschäft

Trainer Georg Flödl, MA MRICS Mag. (FH) Gerhard Stocker, MBA

Die Europäische Bankenaufsicht (EBA) hat Leitlinien für die Kreditvergabe und Über wachung veröffentlicht. Diese „Kreditleitli nien“ legen u.a. detaillierte Anforderungen an die Bewertung von Immobilien, die Kenntnisse von Sachverständigen und die Qualität der Gutachten fest. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für interne Sachverständige neu konzipiert und weiterentwickelt. Übrigens: Nach erfolgreicher Absolvierung von Immobilienbewertung I und Immobi lienbewertung II erhalten Sie einen Kom petenznachweis.

Immobilien sind als krisensichere Anlage beliebt und spielen als Sicherheiten bei Finanzierungen eine wich tige Rolle. Das Seminar behandelt die Bewertung von Standardwohnimmobilien und zeigt rechtliche Grund lagen sowie Methoden zur Risikoeinschätzung auf. ƒ Liegenschaftsbewertungsgesetz und ÖNORM B 1802-1 ƒ Relevante Faktoren für den Verkehrswert ƒ Rechte und Lasten sowie Faktoren zur Wertminderung und -steigerung ƒ Unterschiedliche Bewertungsansätze ƒ Kompetenznachweis mittels Multiple-Choice-Test

Seminar für Kundenbetreuer:innen Privatkunden & Firmenkunden 3 Tage | 1.575 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB, HIKrG

Immobilienbewertung II – gemischt genutzte Objekte

Immobilienbewertung Landwirtschaft

Trainer Werner Kogler

Trainer:innen Mag. Roman Kovacs Dr. Irmgard Schartner Mag. (FH) Gerald Stocker, MBA

Österreichische Landwirt:innen agieren in einem besonders volatilen Markt und die Bewertung von Landwirtschaften variiert je nach Betriebsfeld. Das Seminar bietet praxisnahe Grundlagen zur Bewertung kleiner Land- und Forstwirtschaften sowie zur Überprü fung externer Gutachten. ƒ Rechtliche Rahmenbedingungen in der Bewertungspraxis ƒ Bewertungsansätze in der Landwirtschaft ƒ Trends im Agrarmarkt ƒ Bewertungsbeispiele bei Landwirtschaften vor Ort ƒ Erfahrungsaustausch

Das Seminar baut auf dem Kompetenztraining„Immo bilienbewertung I“ auf und behandelt die Bewertung gemischt genutzter Objekte. Praxisnah werden Mehrfa milienhäuser, Büro- und Lagerimmobilien sowie Gast höfe und Landwirtschaften mit Zimmervermietung analysiert. ƒ Befundung und Gutachtenaufbau ƒ Immobilien- und Wohnrecht ƒ Bautechnische Grundlagen ƒ Praxisbeispiele zur Bewertung gemischt genutzter Objekte (inkl. ImmAzing) ƒ Kompetenznachweis mittels Case-Study (freiwillig)

Seminar für Führungskräfte & Inhaber:innen von Schlüsselfunktionen 2 Tage | 1.225 | Credits: D.FB /CFP, HIKrG

Seminar für Führungskräfte & Inhaber:innen von Schlüsselfunktionen 5 Tage | 2.475 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB, HIKrG

49

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online