Bildungsprogramm 2023
Expert:innen Risikomanagement
Lehrgang Gesamtbank risikomanagement
für Expert:innen Risikomanagement und Führungskräfte LEHRGANG
Effektives Risikomanagement wird immer komplexer und relevanter. Die professionelle Steuerung des Risikos in der Raiffeisenbank ist daher ein wesentlicher Faktor für den Ertrag Ihrer Bank. Der Lehrgang vermittelt das Wissen über die Besonderheiten der verschiedenen Risikoarten – vom Kreditrisiko über das operationelle Risiko bis hin zum Liquiditätsrisiko – sowie moderne Managementtechniken, um diese effektiv im Griff zu behalten. Sie erarbeiten zudem den Umgang mit einer Risikolandkarte, damit Sie Ihre Aufgabe als Risikomana gerin oder Risikomanager professionell erfüllen können.
Risikolandkarte und Risikomanagement: Aufgaben und Verantwortung Aufsichtsrechtliche Vorschriften und Richtlinien Ausblick Basel IV, ICAAP und ILAAP im Rahmen des SREP-Verfahrens Methoden zur Gesamtbankrisikosteuerung Vernetzung und Praxisfälle
LEHRGANG GESAMTBANKRISIKOMANAGEMENT
MODUL 2
MODUL 1
Grundlagen und Rahmenbedingungen Risikoarten Regulatorische Auswirkungen Fokus Gesamtbankrisikosteuerung/ ICAAP
Praxiswerkstatt Gesamtbankrisiko management Erfahrungsaustausch
ZERTIFIKAT
4 Tage
2 Tage
AUFBAU DES LEHRGANGS In der Vorbereitungsphase stimmen Sie sich mit relevanter Fachliteratur auf das Thema ein und klä ren mit Ihrer Führungskraft die gegenseitigen Erwar tungen für die Zeit nach dem Lehrgang. Ausgehend von grundlegenden Fakten des Risikomanagements beschäftigen Sie sich mit der Risikolandkarte und den damit verbundenen Prozessen. Besonderes Augenmerk wird auf die Praxisrelevanz von Adress-, Kredit-, Liquiditäts-, Markt- und operationellem Risiko gelegt. Spezialthemen des risikoorientierten Meldewesens und der Gesamtbankrisikosteuerung
verhelfen Ihnen zu einer breiten Gesamtsicht auf die relevanten Anforderungen in der Bank. Zwischen den Modulen vertiefen Sie das neue Wissen im Rahmen einer Praxisarbeit, die Ihnen die professio nelle Bearbeitung einer aktuellen Fragestellung in Ihrer Bank ermöglicht. In Modul 2 übersetzen Sie Ihr Wissen in der Praxiswerkstatt Gesamtbankrisiko management in Ihre Raiffeisenbank. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab.
6 Tage | 2.600 Euro
CREDITS GL
48
Made with FlippingBook - Online catalogs