Bildungsprogramm 2026

BILDUNG WIRKT.

Firmenkundengeschäft

Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Projektfinanzierung im Immobiliengeschäft I

Trainer:innen Mag. Julia Lechner Mag. Max Zechmann, MA

Trainer:innen Sabine Huger, MSc Mag. Florian Wehrberger, MSc Mag. Patrick Walch

Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit in der Immobilien finanzierung beurteilen und umsetzen. Außerdem verstehen Sie die relevanten Kriterien und Kennzahlen und können nachhaltige Immobilien bewerten, um Ihr Finanzierungsportfolio zukunftssicher zu gestalten. ƒ Nachhaltiges Bauen und Sanieren – mehr als Materialkunde ƒ Grundlegende Regeln und Bestimmungen ƒ Trends und zukünftige Entwicklungen ƒ Diskussion anhand von Best-Practices-Beispielen

Sie erlernen die Grundlagen der Immobilienprojekt finanzierung und verstehen die wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte. Mit praxisnahen Methoden und Rechenmodellen beurteilen Sie die Erfolgsaussichten von Projekten schneller und präziser.

ƒ Rechtliche Rahmenbedingungen ƒ Projektanalyse: Inhalt, Beteiligte, Umfeld ƒ Strukturierung von Projektfinanzierungen ƒ Angebotslegung in der Praxis

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.KB, Nachhaltigkeit

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.KB

Projektfinanzierung im Immobiliengeschäft II

Immobilientransaktionen erfolgreich begleiten

Trainer Mag. Alexander Barth Dr. jur. Michael Proksch

Trainer Dr. Thomas Ruhm, LL.M.

Sie vertiefen Ihr Wissen über die rechtlichen Grundla gen und lernen, komplexe Immobilienprojekte optimal zu strukturieren und abzusichern. So können Sie in Kri senzeiten schnell richtige Entscheidungen treffen und als Projektfinanzierungsprofi agieren. ƒ Richtige Gestaltung von Treuhandbedingungen und Projekt verträgen ƒ Zusammenspiel BTVG, WEG und MRG ƒ Sicherungsinstrumente und deren Anwendung ƒ Handlungs- und Sanierungsoptionen bei Projekten in Schieflage

Sie nutzen die Chancen bewegter Märkte! Sie lernen, verschiedene Transaktionsformen zu bewerten, die Phasen einer Immobilientransaktion zu verstehen und Finanzierungsverträge gezielt zu gestalten – und stärken so Ihre Rolle als kompetente:r Partner:in für Ihre Kund:innen. ƒ Unterschiede Share- und Asset-Deal ƒ Vorbereitungshandlungen und Due Diligence ƒ Wesentliche Vertragsinhalte und Absicherung ƒ Distressed Asset-Transaktionen und steuerliche Auswirkungen ƒ Post-Closing-Handlungen und Überwachungen

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden und Risikomanage ment-Mitarbeiter:innen | 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.KB, IDD

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden & Privatkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.KB

26

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online