Bildungsprogramm 2026

BILDUNG WIRKT.

Offene Trainings

Insolvenzrecht in der Praxis Trainer:innen Dr. Susanne Fruhstorfer Mag. Roland Kubo

Professionelle Vermögensweitergabe

Trainer Mag. Dr. Heinrich Weninger

Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Insolvenzen! Sie kennen das Vorgehen im Konkursfall, optimieren die Zusammenarbeit mit Behörden und Konkursver waltung und führen Kundenkonten korrekt. Praxisfälle zeigen, wie Ihre Bank proaktiv agieren und Risiken professionell managen kann.

Erben und Schenken sind sensible Themen, die zuneh mend an Bedeutung gewinnen. Dieses Seminar gibt Ihnen Sicherheit im Erb- und Schenkungsrecht sowie zu steuerlichen Aspekten, damit Sie Kund:innen pro fessionell beraten und vertrauensvolle Beziehungen stärken können.

ƒ Basiswissen zu Insolvenzrecht und Forderungsanmeldung ƒ Wirkung der Forderungsanmeldung und Verfahrenseröffnung

ƒ Erb- und Schenkungsrecht in Theorie und Praxis ƒ Verlassenschaftsverfahren im Überblick ƒ Steuerrechtliche Aspekte bei der Vermögensübergabe ƒ Grundzüge des österreichischen Privatstiftungsrechts ƒ Der digitale Nachlass

ƒ Verwertung der Sicherheiten im Konkurs ƒ Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechung

Seminar für Kundenbetreuer:innen Privatkunden & Firmenkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB

Seminar für Kundenbetreuer:innen Privatkunden & Firmenkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: D.FB /CFP, D.KB

Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung erkennen und verhindern

Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung erkennen und verhindern – Update

Trainer:innen Mag. Wolfgang Potocnik Mag. Gregor Tödtling Raiffeisen-Profis

Trainer:innen Andreas Kamper Mag. Gregor Tödtling Mag. Wolfgang Potocnik

Sie erweitern Ihr Wissen zur Geldwäscheprävention mit praxisnahen Fällen und aktuellen Herausforderungen. Zudem profitieren Sie vom Know-how erfahrener Expert:innen und stärken Sie Ihre Kompetenz als Geldwäschebeauftragte:r. ƒ Herausforderungen in der AML-Praxis: KYCC und verstärkte Sorgfaltspflichten ƒ WIEReG inkl. Compliance-Package: Verwendung im Rahmen der Sorgfaltspflichten ƒ Terrorismusfinanzierung: aktuelle Entwicklungen ƒ Praxisfälle

Sie vertiefen Ihr Wissen zur wirksamen Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie lernen, gesetzliche Vorgaben in die Beratung zu integrieren, aktuelle Praxisfälle zu analysieren und die Zusammen arbeit mit Behörden effektiv zu gestalten. ƒ Rechtliche Grundlagen der Wertpapier-Compliance und Prävention von Geldwäsche ƒ Rollenverständnis und Zusammenarbeit ƒ Aktuelle Praxisfälle ƒ Exkurs: Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz ƒ Umsetzung in der Bank

Seminar für Compliance Mitarbeiter:innen und Kundenbetreuer:innen Firmenkunden | 1 Tag | 450 EUR | Credits: GL, MIFID II, IDD

Seminar für Compliance Mitarbeiter:innen und Kundenbetreuer:innen Firmenkunden | 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, MIFID II, IDD

52

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online