Bildungsprogramm 2026

BILDUNG WIRKT.

Offene Trainings

Die Hypothek als Kreditsicherheit

Aktuelle kreditrechtliche Entscheidungen

Bankgeschäft

Trainer Dr. Edwin Grubert, LL.M.

Trainer Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher

Sie erweitern Ihr Wissen zu Hypothekarkrediten, Bau recht und Immobilienbewertung. Aktuelle Fallbeispiele vertiefen Themen wie Kreditübertragung, Insolvenz sowie die Wiederausnutzung bestehender Hypotheken. ƒ Spezialfragen rund um Hypothekarkredite, Superädifikat und Baurecht ƒ Besonderheiten beim Wechsel von Gläubiger:innen und Kreditnehmer:innen ƒ Fragen zur Wiederausnutzung von Hypotheken ƒ Verbotene Einlagenrückgewähr bei hypothekarischen Sicherheiten ƒ Die Hypothek in der Insolvenz – Verhalten der Raiffeisenbank?

Sie erkennen Krisensignale frühzeitig und steuern die Betreuung gezielt. Durch die Analyse aktueller OGH Entscheidungen nutzen Sie rechtliche Möglichkeiten optimal und minimieren Risiken mit praxisnahen Stra tegien zur Sicherheitenverwaltung. ƒ OGH-Rechtsprechung zu Bürgschaft, Pfand, Zession und Co. ƒ Aufklärungspflicht, Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz ƒ Beendigung von Geschäftsbeziehungen ƒ Wechsel von Kreditnehmer:innen und Haftung von Sachverständigen ƒ Fristen, Akteur:innen und Maßnahmen im Rechtsfall Seminar für Kundenbetreuer:innen Privatkunden & Firmenkunden und Risikomanagement-Mitarbeiter:innen 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB

Seminar für Kundenbetreuer:innen Privatkunden & Firmenkunden 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB, HIKrG

Kreditgestion II – aktuelle Entwicklungen und Praxisfälle

Kreditgestion I

Trainer Mag. Martin Bretterklieber, Mag. Markus Hirschl, Mag. Hannes Laner, Mag. Martin Zöch

Trainer Mag. Martin Bretterklieber, Mag. Markus Hirschl, Mag. Hannes Laner, Mag. Martin Zöch

Steuern Sie Kreditrisiken gezielt! Sie erkennen frühzeitig Gefahrenquellen in der Kreditüberwachung, nutzen präventive Maßnahmen und handeln professionell bei drohenden Ausfällen. Ihr Wissen über gesetzliche Vorga ben hilft, Risiken zu minimieren und Erträge zu sichern. ƒ Rechtliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen ƒ Kreditüberwachung und Sondergestion ƒ Kreditsicherheiten und Verbot der Einlagenrückgewähr ƒ Rechtsnachfolge, Wechsel von Kreditnehmer:innen und Gläubiger:innen

Vertiefen Sie Ihr Wissen in der Kreditüberwachung! Sie lernen, anhand von Praxisbeispielen, Gefahrenquellen in der Kreditüberwachung zu identifizieren, präventive Maßnahmen zu ergreifen und drohende Ausfälle pro fessionell zu managen. ƒ Aktuelle Judikatur und deren Auswirkungen im Kreditgeschäft ƒ Gegenwärtige Problemstellungen im Kreditgeschäft ƒ Praxisfälle und Erfahrungsaustausch

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden und Risikomanagement-Mitarbeiter:innen 2 Tage | 1.225 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB, HIKrG

Seminar für Kundenbetreuer:innen Firmenkunden und Risikomanagement-Mitarbeiter:innen 3 Tage | 1.575 EUR | Credits: GL, D.FB /CFP, D.KB, HIKrG

51

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online