Bildungsprogramm 2023

 Geschäftsleiter:innen exklusiv

 Unternehmerische Kompetenz

Effektive Marktfolge. Erfolgreiche Raiffeisenbank.

Problemkredit management im GL-Fokus

TRAINERIN

TRAINER

Sandra Douqué, BBA

Mag. Dr. Georg-Hans Schmit MMag. Michael Paul

für Geschäftsleiter:innen und Führungskräfte* KOMPETENZTRAINING

exklusiv für Geschäftsleiter:innen KOMPETENZTRAINING

Die Durchlaufzeiten für Kreditverträge in Ihrer Raiff eisenbank sind zu lang? Was darf, was kann und was muss zwischen Regulierungsdruck und Prozess optimierung wie gestaltet werden? Aufgrund von digitalen End-to-End-Angeboten verändern sich die Anforderungen – sowohl im Markt als auch in der Marktfolge. Der Optimierungsdruck steigt. Klare und konsequente Entscheidungen bezüglich Personalauf wand und Produktivität werden von Ihnen erwartet. Als Bankmanagerin oder Bankmanager „bewegen“ Sie Zahlen – als Führungskraft „bewegen“ Sie in erster Linie Menschen!

Sie werden garantiert als Folge der Pandemie und der Ukraine/Russland-Krise verstärkt auftreten: Kunden insolvenzen, Umsatzausfälle, Liquiditätsengpässe – da kann einem schon Angst und Bange um die Gesund heit einiger Betriebe werden. Und manchmal strahlt das auf andere Unternehmen und die ganze Region aus. Wenn die Bank ihren Handlungsspielraum jetzt richtig nutzt, dann kann das einen großen Unter schied für Betriebsergebnis und EGT machen. Rücken Sie dieses Thema in den Fokus und machen Sie es zur Chef:innensache! ƒ Zentrale Handlungsfelder im Problemkredit management ƒ Effektive Früherkennung ƒ Sanierungsbearbeitung konsequent organisieren ƒ Kreditabwicklung effizient steuern

Management & Führung

ƒ Effiziente und effektive Veränderung der Kreditrahmenbedingungen ƒ End-to-End-Prozessoptimierung:

So viel wie nötig – so wenig wie möglich ƒ Effizienter Kontrollmechanismus und schlanke Kompetenzregelung ƒ Agieren statt reagieren ƒ Laufende Optimierung in der Produktionsbank

2 Tage | SEM: 02010718 | 1.475 Euro

CREDITS GL

2 Tage | SEM: 02010619 | 1.475 Euro

CREDITS GL

* Auch Marktfolgeleiter:innen (Nicht-Geschäfts leiter:innen) von größeren Banken können am Seminar teilnehmen.

101

Made with FlippingBook - Online catalogs